
Personensuche Bigge/Sieg e.V.
Wir bieten folgende kostenlose Dienstleistungen an:
Mantrailer und ID-Tracker
Personenspürhunde, die den spezifischen Geruch mithilfe eines Geruchsträgers einer vermissten Person (z. B. einem T-Shirt) verfolgen. Unsere Hunde werden ausgebildet, um Menschen, die nicht mehr eigenständig an ihren Wohnort zurückkehren können, zu suchen.
Unsere Hunde werden auf hoher Motivationsbasis ausgebildet und realitätsnah auf den Einsatz vor Ort vorbereitet.
Forensische Geruchsdifferenzierer
Unsere Hunde sind darauf trainiert, einen bestimmten Geruchsartikel unter mehreren Verleitgerüchen herauszusuchen und anzuzeigen. Das könnte zum Beispiel eine weggeworfene Tatwaffe sein.
Auch auf diesem Gebiet werden die Hunde erstklassig ausgebildet und permanent trainiert.
Drohne
Unsere Einsätze können wir mithilfe von Drohnen koordinieren. Unsere Drohnen sind mit speziellen Kameras ausgestattet (Wärmebild, Infrarot/Restwärme). Damit können wir Personen außerhalb von Gebäuden orten.
Die Steuerung der Drohnen erfolgt durch einen geschulten Piloten (EU Fernpiloten-Zeugnis A2), der von einem Luftraumüberwacher unterstützt wird.
Drohnen unterstützen uns bei unserer Arbeit
Dank innovativer Drohnentechnologie optimieren wir unsere Einsätze und erhöhen die Effizienz unserer Such- und Rettungsmaßnahmen. Durch den gezielten Einsatz von Drohnen können wir große Gebiete schneller und präziser absuchen, um vermisste Personen noch effektiver zu lokalisieren.
Unsere Drohnen ergänzen die wertvolle Arbeit unserer Rettungshunde und ermöglichen es, schwer zugängliche oder unübersichtliche Gebiete aus der Luft zu erkunden. Ausgestattet mit modernster Kameratechnik und Wärmebildsensoren liefern sie in Echtzeit wichtige Informationen, die die Suchstrategie gezielt unterstützen.
So sorgen wir für eine noch schnellere und sicherere Rettung – für maximale Effizienz und bestmögliche Erfolgsaussichten.
Auch in der Erntezeit ein zuverlässiger Helfer
Jedes Jahr fällt die Erntezeit mit der Geburt vieler Wildtiere zusammen – insbesondere von Rehkitzen, die sich instinktiv im hohen Gras verstecken. Für Landwirte stellt dies eine große Herausforderung dar, denn die jungen Tiere sind durch Mäharbeiten stark gefährdet.
Unsere spezialisierte Gruppe ist darauf vorbereitet, Rehkitze zuverlässig aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen. Durch kontinuierliches Training und den Einsatz modernster Methoden sind wir jederzeit einsatzbereit, um Landwirte bei der sicheren Mahd zu unterstützen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.


